Jahresrückblick(e)

Der letzte Rückblick auf dieses Blog war 2016 zum dreijährigen Bestehen; inzwischen ist viel Wasser die Donau hinunter, und ich möchte die Gelegenheit des Jahresauslaufs für eine kurze Rückschau auf die letzten anderthalb Jahre nutzen.

 

Persönliches

Wie man merkte, hat die Aktivität hier seit Ende 2015 deutlich abgenommen, was der neuen Arbeitssituation geschuldet war. Inzwischen haben wir Nachwuchs bekommen, die Kleine ist aus dem Gröbsten raus, und die Zeit, sich mit Rollenspiel zu beschäftigen, wurde wieder mehr. Insbesondere im letzten halben Jahr hatte ich wieder vermehrt Zeit, mit der Entwicklung von Triakonta/Pandora weiterzumachen und auch hin und wieder zu bloggen. Ich hoffe, dass es so weitergeht, auch wenn nächstes Jahr ein erneuter Umzug mit Arbeitsplatzwechsel bevorsteht.

 

Aktuelle Statistiken

Seit 2016 sind hier insgesamt nur 18 Artikel erschienen, und die Besucherzahlen haben entsprechend abgenommen – 2018 waren es bisher dennoch immerhin über 10.400 von über 6.600 Besuchern, etwa jeweils um ein Drittel weniger als 2017. Was aber in Ordnung ist, als Fanprojekt bin ich nicht hinter Klickzahlen her, habe keine affiliate-Links oder eigene Werbung, die darunter leidet. Meistbesuchter Beitrag war Teil 3 meiner Besprechung von DSA 5 (Kampfregeln) mit über 1.500 Besuchern; die Topliste insgesamt führt dieser Artikel ebenfalls an (insgesamt 9.500 Aufrufe), gefolgt von den anderen 12 Beiträgen, die ich zu DSA 5 hier veröffentlicht habe.

Der beliebteste eigene Beitrag ist der zum Charakterhintergrund mit knap 1.500 Aufrufen, man kann an dieser Diskrepanz erahnen, wie dominant das reine DSA-Interesse im Vergleich zu anderen Themen in der Community ist.

 

Ausblick / Pandora

Nichtsdestotrotz werde ich hier weiterhin den einen oder anderen Theorie-Artikel veröffentlichen sowie weiter über die Entwicklung von Pandora berichten.

Hier ist der aktuelle Status, dass ich zwei Kapitel (große Massenschlachten sowie den Kampagnentyp der Heldenfahrt, bei der ein eigenes Schiff mit Mannschaft im Fokus steht) in ein Addon (Arbeitstitel „Herrscher von Land und Meer“) auslagern werde. Derzeit arbeite ich vor allem am Kreaturen-Kapitel, danach steht weiterhin vor allem Arbeit am Hintergrund an. Inzwischen bin ich beim 20%-Teil der 80-20-Regel angekommen, viel Zeit wird in Details investiert wie beispielsweise die Optimierung der Excel-Editoren für Gegner und Helden. Das dauert, ist aber die Mühe am Ende bestimmt wert.

 

In diesem Sinne wünsche ich Euch gute Feiertage und einen stressfreien Übergang ins neue Jahr.

Ein Kommentar zu “Jahresrückblick(e)

  1. Megavolt sagt:

    Gratulation zum Nachwuchs! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..